
Scheren am Startplatz
Liebe Startplatznutzer*Innen, seit Eurem letzten Besuch am Startplatz ist vermutlich einige Zeit vergangen. Daher solltet Ihr Euch nicht wundern, dass das Gras und der Jungwuchs von Gehölzen nun schon etwas … Read More
Liebe Startplatznutzer*Innen, seit Eurem letzten Besuch am Startplatz ist vermutlich einige Zeit vergangen. Daher solltet Ihr Euch nicht wundern, dass das Gras und der Jungwuchs von Gehölzen nun schon etwas … Read More
Für die denen es noch nicht aufgefallen ist: Ihr könnt nun den Betriebstatus der Schauinslandbahn direkt auf der Startseite sehen. Wir lesen den Status direkt von der Seite der Schauinslandbahn-Seite … Read More
Update: Die Corona-Verordnung wurde am 09.05.2020 aktualisiert und wie angekündigt wurde der kontaktlose Outdoorsport wieder erlaubt. Daher gilt der unten genannte Beschluss und der Schauinsland ist ab dem 11.05.2020 wieder … Read More
Heute hat uns noch eine Stellungnahme von Dieter Lische, unserem Regionalbeirat, erreicht, die wir an Euch weitergeben. Daraus ergibt sich, dass die Situation rechtlich nicht eindeutig ist und dass die … Read More
Wir haben nochmal spezielle Anfragen bei den für uns zuständigen Behörden gestartet. Eine erste Rückmeldung haben wir aus Kirchzarten und Buchenbach bekommen. Uns wurde mitgeteilt, dass es für den Flugbetrieb … Read More
Inzwischen haben wir ein Update zur Rechtslage erhalten. Start- und Landeplätze werden vom Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Luftverkehr, im allgemeinen als Sportstätten bzw. Einrichtungen für Sport eingestuft. Durch die Corona-Verordnung des … Read More
Der Vorstandsbeschluss vom 19.03.2020 bleibt weiterhin gültig und der Flugbetrieb an den Vereinsgeländen Schauinsland und Lindenberg bleibt bis auf Weiteres eingestellt. Am 15.04.2020 wurden durch die Bundesregierung verschiedene Lockerungen der … Read More
Ursprünglich sollte dieser Artikel ein Flugbericht meines Vereinsmeisterschaftsflugs aus dem Jahr 2018 werden. Kurz gesagt: „An dem Tag hat einfach alles gepasst!“. Da ich jetzt tatsächlich eher nicht der Typ … Read More
Seit Ostersamstag ist die Wetterstation am Startplatz Rotlache am Schauinsland sowie die dazugehörige Webcam wieder in Betrieb.
Liebe Startplatznutzer in spe, auch wenn aktuell am Startplatz fliegerisch nichts geht, möchten wir Euch schon jetzt auf eine kleine Veränderung dort aufmerksam machen. Da das Forstamt nach den Sturmschäden … Read More
Als langjähriger Podcasthörer beziehe ich mittlerweile einen Großteil meines gefährlichen Halb- und wertvollen Vollwissens über die Ohren. Ich konsumiere alles was mich interessiert: Geschichte, Politik, Nachrichten, Technik, Allgemeinwissen, usw. Ich … Read More
Bestes Frühlingswetter – wir sind am Boden, aber lassen uns sicher nicht unterkriegen! Mit ein bisschen Humor und dem nötigen Abstand lässt sich alles viel besser ertragen. Schickt eure Bilder … Read More
Der DHV lässt am 19.3.2020 mit sofortiger Wirkung alle vom DHV erteilten Geländeerlaubnisse in Deutschland bis auf Weiteres ruhen. Ab sofort dürfen somit keine Starts und Landungen mit Gleitschirm und … Read More
Der Flugbetrieb an den Vereinsgeländen Schauinsland und Lindenberg ist aufgrund aktueller Entwicklungen ab sofort untersagt. Auf Grundlage eines Vorstandsbeschlusses vom 19.03.2020 bleiben die Fluggelände des GSC Colibri Freiburg e.V. – … Read More
Achtung! Dieser Beitrag ist nicht mehr gültig! Aktualisierung der Lage erfolgte am 19.3.2020. Der Vorstand des GSC Colibri e.V. hat beschlossen, dass zum aktuellen Zeitpunkt (18.03.2020) der Flugbetrieb am … Read More
Seit kurzem stehen diese formschönen Gestelle am Startplatz. Voraussichtlich werden daran Borkenkäferfallen aufgehängt. Das ist für den Wald gut, erfordert aber aktuell mehr Aufmerksamkeit beim Starten, da der obere leicht … Read More
Der Gleitschirmverein Baden-Baden hat uns zur 4. Merkur XC Open eingeladen. Die ersten drei Plätze der Overall Kategorie werden honoriert, die Damen zudem gesondert. Gewertet werden alle Flüge vom Merkur, … Read More
Auch wenn der Föhn in den nächsten Tagen jede Hoffnung auf Schnee zunichte macht, haben wir die Schneehexe und die Schneeschaufeln vorsorglich am Startplatz verstaut. Wenn ihr sie im Laufe … Read More
Die Event Zeiten werden auf der Webseite wieder korrekt angezeigt. ..Aber.. Leider war das Tool, dass den abonnierbaren Kalender ausliefert für den Fehler verantwortlich. Das ist nun bis auf weiters … Read More
Leider war der Grund für die ausgefallene Webcam nicht ein defekt an der Webcam selbst sondern ein Fehler an der Hardware der Station. Die Station ist daher vorerst außer Betrieb … Read More
Wer einem Gleitschirm Verein beitritt, findet dadurch nicht immer automatisch Anschluss. Wir betreiben nunmal keinen Mannschaftsport, regelmäßige Trainingsabende haben wir auch nicht (die jährlichen mal ausgenommen) und die statistische Chance … Read More
Die Holfuy Webcam am Schauinsland-Startplatz ist zur Zeit ausgefallen. Den Grund konnten wir vom Außen leider noch nicht fest stellen. Vermutlich liegt ein Hardwaredefekt an der Kamera oder am Kabel … Read More
Aktuell stellt die Webseite alle Veranstaltungen und Termine mit falschen Zeiten dar (-1h). Uns ist noch nicht klar woran das liegt, achtet aber bitte darauf. Wir versuchen den Fehler schnellst … Read More
wegen schlechter Wetter- und Sichbedingungen wurde die Oktober-Einwisung für den Schauinsland von Mittwoch 02.10. (heute) auf Donnerstag 03.10. um 09:00 Uhr verlegt. Wer noch teilnehmen will, kann sich noch anmelden.