
Fotowettbewerb 2017
Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier im Augustiner haben die anwesenden Vereinsmitglieder die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs gekürt. Hier die Gewinner:
Bei der diesjährigen Saisonabschlussfeier im Augustiner haben die anwesenden Vereinsmitglieder die Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs gekürt. Hier die Gewinner:
Anlässlich der DHV Regionalversammlung Südwest 2017 hat Adrian einen Imagefilm zusammen geschnitten. Der Film ging bereits per Slack rum und wurde auf der RV gezeigt. Hier nun die offizielle finale … Read More
Am Sonntag, 15.10. hat der GSC Colibri zusammen mit dem DHV die Regionalversammlung Südwest 2017 in der Klosterscheune in Oberried ausgerichtet. Bei bestem Wetter konnten wir dann doch ca. 60 … Read More
Am 15. Oktober richtet der GSC Colibri, zusammen mit dem DHV, die Reginalversammlung Süd-West in der Klosterscheune Oberried aus. Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Regionalversammlung ein. Die Tagung beginnt … Read More
Mittlerweile ist eine neue Kamera auf dem Weg zu uns. Sobald diese Eintrifft kann das Modul getauscht werden. Allerdings ist nun noch der Drucksensor defekt. Dieser hat in den letzten Wochen … Read More
In dieser Saison 2017 sind bereits mehrfach Einrichtungen am Start- und Landeplatz von (Colibri)Piloten beschädigt worden. Es hat z. B. öfters den „Angelruten-Windanzeiger“ am Startplatz getroffen. So etwas kommt vor. … Read More
Die Holfuy Webcam am Schauinsland Startplatz hat leider Wasser gezogen und wurde deswegen von Julian und Jürgen abgebaut. Glücklicherweise ist der Startplatz also nicht im Dauernebel, sondern es handelt sich um … Read More
Installation Wetterstation Startplatz Am 27.05. war nicht nur Sommerfest und Vereinsmeisterschaft, sondern auch der Tag an dem Julian zur Abwechslung mal nicht unterm Schirm, sondern 6h in der Tanne hing um … Read More
Erst die Jagd nach Punkten, dann nach Würstchen, Steak und Getränken. Am 27.05. fanden dieses Jahr unsere Vereinsmeisterschaft und unser Sommerfest statt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren spielte das … Read More
Am Startplatz Schauinsland ist im linken Bereich ein Teil des Startplatzes gesperrt. Liebe Startplatznutzer, für ca. 4 Wochen (voraussichtlich bis Ende Juni) ist ein Teil der verfügbaren Fläche durch das … Read More
Trotz Ausweichtermin wurde auch beim zweiten Anlauf einer Thermikeinweisung am Schauinsland nur in der Theorie jeder Bart bis an die Basis ausgekurbelt. 2016 musste bereits auf den Ausweichtermin für die Thermikeinweisung … Read More
Der ewige Kampf gegen die eigenmächtige Besiedelung unseres Startplatzes durch Unkraut und Gestrüpp ging auch im Frühjahr 2017 wieder in eine neue Runde. 21 Helfer kämpften bei optimaler Wetterlage für … Read More
Weiter gings dann am Samstag 06. Mai mit dem Packtag 2017. 15 Colibri PilotInnen waren beim Packtag. Eben so viele Rettungen wurden geworfen und gepackt. Es kam also jeder zum Zug. Erfreulicher Weise … Read More
Am Freitag 05. Mai fand im Wittental wieder unser Starttraining statt und bildete damit den Auftakt für einen veranstaltungsreichen Mai. Unter Detlefs professioneller Anleitung und gelinde gesagt unregelmäßigen Windbedingungen, fanden die … Read More
Die für Samstag, 29.04.2017 geplante Startplatzputzete kann leider nicht stattfinden! Am Donnerstagabend haben sich Umwelt- und Geländevorstand vor Ort ein Bild gemacht und angesichts von 15-20 cm Neuschneedecke sowie der Prognosen für … Read More
Alle Jahre wieder steht unsere Startplatzputzete an! Die aufmerksamen Leser des Kalenders haben den Termin ja schon längst registriert. Aber hier nochmal eine kleine Erinnerung. Am Samstag, den 29.04.2017 zwischen 9 … Read More
Hallo zusammen, wie die meisten wahrscheinlich schon wissen, findet der Regiocup dieses Jahr am 20.05. bei den Elztalfliegern am Gschasi statt (weiter Infos hier: Link und hier: noch ein Link). … Read More
Jahresfuncup 2017Auf Grund einiger Rückmeldungen und wie bereits auf der Mitgliederversammlung angekündigt gibt es dieses Jahr keine Monats- sondern Saisonaufgaben. Und damit es nicht so kompliziert wird, gibt es auch … Read More
die Wetterprognosen für Samstag (und auch Sonntag) erscheinen mir für die Durchführung der Thermikeinweisung nicht geeignet. Am Vormittag herrscht zwar noch gutes Wetter, das sich aber nach der Mittagszeit verschlechtert … Read More
Die Thermikeinweisung am Schauinsland erfreut sich außerordentlich großer Beliebtheit. Leider sind schon alle Plätze belegt und die Warteliste hat sich auch schon umfänglich gefüllt. Es können diesmal nicht mehr Plätze angeboten und … Read More
Auf mehrfachen Wunsch gibt es jetzt eine Version des abonnierbaren Kalenders ohne die Lindenbergsperrungen: Kalender Abonieren (ohne Lindenberg) Bitteschön und viel Spaß damit.
Es wird dieses Jahr auch wieder eine spezielle Einweisung für Colibri-Mitglieder zu den thermischen Gegebenheiten am Schauinsland geben. Zunächst ist in den Flugschulräumen eine theoretische Einweisung in die Thermikflugverhältnisse am … Read More
Es war mal wieder ein neuer Windsack am Startplatz Schauinsland nötig. Der letzte hat sich bei einem Sturm verabschiedet. Eine gute Gelegenheit um gleich einen der Parapult Gländechallenge Gewinne einzusetzen. … Read More
Der DHV hat heute eine Pressemitteilung zu den Änderungen im DHV-XC für die Saison 2017 heraus gegeben: In der Saison 2017 gibt es einige Änderungen im DHV-XC bzw. in den … Read More