Colibri-XC – gemeinsam fliegen, Traummomente teilen vom 14.–16. August
https://gsccolibri.de/event/colibri-xc-gemeinsam-fliegen-traummomente-teilen/
Endlich eine Gelegenheit zum Streckenfliegen in den Alpen!
Die Idee von Lukas, erst die Vorhersage abzuwarten und dann spontan zu entscheiden, wohin es geht, erwies sich an diesem Wochenende als genau die richtige. Zum einen, weil die Bedingungen insgesamt nicht besonders vielversprechend aussahen, zum anderen, weil wir so neue Startplätze und Fluggebiete kennenlernen konnten.
Für den ersten Tag entschieden wir uns für die Ebenalp im Nordosten der Schweiz. Früh am Morgen machten wir uns zu viert auf den Weg, mit dem Ziel, die rund 80 km bis nach Luzern zu fliegen. Isabell und Lukas schafften immerhin die halbe Strecke – am Ende fehlte jedoch die Basishöhe, um die Talquerung zu meistern.
Am Abend ging es weiter Richtung Stockhorn. Dass wir keinen Campingplatz fanden, stellte sich im Nachhinein als Glücksfall heraus: Auf der Linderenalp trafen wir einen Bauern, der uns seine Kuhweide zur Verfügung stellte. So hatten wir einen traumhaften Schlafplatz mit herrlichem Alpenpanorama.
Nach einem kurzen Abgleiter am Morgen machten wir uns auf zum Stockhorn. Nach der Gondelfahrt folgte noch eine kleine Wanderung bis zum Startplatz. Wie schon am Vortag herrschte leichter Nordföhn. Die Basishöhe und Thermik waren zwar nicht ideal, aber mit etwas Soaring ließ sich dennoch Höhe gewinnen. Lukas flog bis zum Niesen und zurück zum Lift, wo das Auto stand. Philipp schaffte es bis nach Spiez, und Zeno wanderte nach seiner Landung noch einmal auf die Möntschelealp, um einen zweiten Flug zu genießen.
Für den dritten Tag versprach die Vorhersage die besten Bedingungen am Drumont in den Vogesen. Der Tag begann mit einem großartigen Frühstück auf der Ferme Auberge du Drumont. Gut gestärkt starteten wir in die Luft und nutzten eine Wolkenstraße, um bis zum Lac Kruth-Wildenstein zu fliegen. Für den Treh waren wir leider etwas zu früh dran, sodass wir alle in der Nähe des Sees landeten.
Alles in allem war es für uns ein Wochenende voller Abenteuer, neuer Erfahrungen, fantastischer Aussichten und unvergesslicher Erlebnisse.
Geschrieben von Philipp Strigel