Mit bestem Wetter, schönem Vorwind und einem frühen Thermikstart hätte der Tag des Sommerfests nicht besser beginnen können. Schon um 10 Uhr waren die ersten motivierten Flieger in der Luft und kurbelten munter die erste sanfte Morgenthermik. Schließlich gab es auch viel zu tun: Die zwei ausgeschriebenen Tagesaufgaben warteten auf Teilnehmer und lockten mit tollen Preisen. Zum einen galt es, seine eigene Flugzeit vor dem Start zu schätzen und möglichst genau zu treffen sowie möglichst nahe am Landepunkt auf dem Landeplatz zu landen. Zum anderen konnten streckenmotivierte Flieger versuchen, möglichst viele der zwölf Berggipfel(chen) im Umkreis des Schauinslands zu überfliegen und so Punkte zu sammeln. Denn einige Tage zuvor hatte der Colibri bei einem Sturm die zwölf Bollen seines Bollenhutes dort verloren – diese warteten nun darauf, wieder “eingesammelt” und zum Landeplatz zurückgebracht zu werden. Ob Tagesaufgabe oder Genussflug, ob Drache oder Gleitschirm – wir hatten unseren Spaß am Start- und Landeplatz sowie natürlich in der Luft.

Ab 16 Uhr fanden sich die ersten Leute bei der Skihütte am Schauinsland ein, um den gemütlichen Teil des Tages einzuläuten. Der Grill wurde eingeheizt, die Getränke kaltgestellt, das Salatbuffet angerichtet, und nach und nach trudelten alle ein. Das gesellige Beisammensein lud dazu ein, sich über den Flugtag, vergangene Fliegerabenteuer oder das Leben außerhalb des Gurtzeugs auszutauschen.

Später wurden die Gespräche für die Siegerehrung unterbrochen, sowohl für die Tagesaufgaben als auch für die Vereinsmeisterschaften und das Tippspiel zu den X-Alps. Bei den Vereinsmeisterschaften wurden drei Preise vergeben: Für möglichst genau 17 XC Punkte, möglichst genau 120 XC Punkte sowie für eine möglichst genaue, aber über 100km lange XC Distanz. Beim Tippspiel konnten vor dem Start der X-Alps alle Vereinsmitglieder auf Athleten, Nationen und Schirmhersteller setzen, die Renndauer schätzen und vieles mehr. Die glücklichen Gewinner durften sich über tolle Preise von Nova, BGD, Edelrid und Niviuk freuen.

Mit einer großen Runde um das Feuer klang der Tag langsam aus. Während einige die Gesellschaft an der Skihütte genossen und Stockbrot machten, konnten andere sich den Sonnenuntergangsflug vom Schauinsland nicht entgehen lassen. Wer wollte, konnte anschließend die Nacht in der Skihütte verbringen. Ein gelungenes Sommerfest geht zu Ende – wir freuen uns jetzt schon auf das nächstes Jahr!

von Peter Förderer