Verband

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

DHV-Versammlung Südwest 2016

Gasthof Krone-Post Talstraße 8, 79263 Simonswald

DHV Regionalversammlung Südwest (Baden-Württemberg) am 15. Oktober 2016 im Gasthof Krone-Post, Talstraße 8, 79263 Simonswald Ausrichter: GSC Lenticularis e.V. Tagungsbeginn 13:30 Uhr Stimmkartenausgabe von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr Aktuelle Infos zur Veranstaltung gibt es beim DHV.

DHV Jahrestagung 2017

Haus des Gastes Am Hagen 10, Willingen, Deutschland

Die Jahrestagung wird einmal im Jahr einberufen. Rede- und stimmberechtigt sind nur die Delegierten, die vorab auf den Regionalversammlungen gewählt werden. Die Jahrestagung 2017 findet am 18.11. im Haus des Gastes, Am Hagen 10, 34508 Willingen statt. Beginn 13:00 Uhr  

DHV-XC Sportlertag 2017

Haus des Gastes Am Hagen 10, Willingen, Deutschland

Der DHV-XC Sportlertag 2017 findet am 19.11. im Haus des Gastes, Am Hagen 10, 34508 Willingen statt. Beginn 10:00 Uhr.

DHV-Regionalversammlung Südwest 2018

Mehrzweckhalle Oberacker Burgberg, Kraichtal, Baden-Würtemberg, Deutschland

Dieses Jahr werden wir das gewohnte Programm etwas erweitern. So gibt es eine Podiumsdiskussion, welche jeweils die Themen aus der Region aufgreift. Der Austausch soll so gefördert werden und der Draht aus den Regionen in die Geschäftsstelle noch stärker gefestigt werden. Diese Runde wird von Björn Klaassen moderiert und wird auch Themen aus der Vereinsrunde […]

DHV – Meteo (Online-Seminar)

Meteo im Gramm-Format Wer eine schnelle Einschätzung des lokalen (Flug-)Wetters bekommen möchte, schaut auf Punktprognosen. Besonders hilfreich sind solche in Diagrammform über einen oder mehrere Tage hinweg. Es gibt sie in verschiedenen Formen und von diversen Anbietern: als Windgramm, Meteogramm, Airgramm etc. von zum Beispiel Windy, Meteoblue, Meteo-Parapente oder Kachelmannwetter. Wer sie zu lesen weiß, […]

DHV – How to fly a paraglider

How to fly a paraglider Dienstag, 04.02.2025 Ferdinand Vogel bietet ein breites Wissen zu allem, was mit Gleitschirmen zu tun hat. Neben den Themen Konstruktion und Testflüge mit Prototypen weiß er auch Fragen zu Schulung, flugspezifischer Meteorologie und leistungsorientiertem Wettkampffliegen zu beantworten. In seinem Online-Seminar habt ihr die Möglichkeit, euer Wissen im Form einer offenen […]